Die siebte Generation seines Transporters hat VW zusammen mit Ford aufgelegt. Erstmals gibt es die Caravelle auch als ...
Opels neues Topmodells Grandland gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid. Voll getankt sind damit 900 Kilometer drin - oder noch ...
Bis 2030 sollten eigentlich 15 Millionen Elektroautos zugelassen sein. Davon ist Deutschland weit entfernt, sagt der dena-Monitoringbericht.
Volvo-Geschäftsführer van der Gaak über das neue Elektro-Flaggschiff, Fortschritte bei der Antriebswende und die Debatte über ...
Der südkoreanische Autohersteller baut seine Palette an Elektroautos massiv aus - und formuliert einen Führungsanspruch.
Durch die Optimierung von Prozessen und den Einsatz neuer Technologien können Industrieunternehmen ihren Energieverbrauch ...
Als Cross Country lockt der Elektro-SUV mit robustem Offroad-Design und speziellem Zubehör. Gegen einen Aufpreis von knapp ...
Chinesische Zellfabrikanten fluten den europäischen Markt und lassen die Preise purzeln. Batteriehersteller in Europa leiden ...
Renault bietet Handwerkern, Bau- und Logistikunternehmen ab 2026 drei neue Stromern an. Technische Details werden aber noch ...
Erneuerbare Energien stehen bei der deutschen Bevölkerung hoch im Kurs. Vor allem eine Form der Stromerzeugung findet hohe ...
KI-gestützte Plattformen können den Energieverbrauch von Unternehmen optimieren oder nachhaltige Lieferketten effizienter ...
Auf der Rétromobile in Paris präsentiert Renault ein Konzeptfahrzeug, das zeigen soll, was leichte Elektroautos zu leisten ...